1. volle_Möhre
2. -
3. Kaderdiskussions- und Taktikfred
4. Ehrenratsverfahren
5. -
6. -
1. volle_Möhre
2. -
3. Kaderdiskussions- und Taktikfred
4. Ehrenratsverfahren
5. -
6. -
Weshalb wird diese Auswahl auf diesen einen Thread eingeschränkt? Es gibt in vielen Threads schöne Bilder.
Selbstverständlich ist die Auswahl nicht darauf beschränkt. In diesem Thread ist die Auswahl lediglich sehr groß und recht kompakt zusammengestellt. Andere Vorschläge sind aber natürlich jederzeit gern gesehen.
Stand 9:20Uhr, bei mir nicht (mehr?).
Jetzt sieht es bei mir wieder normal aus. Wer weiß.
Ich hab nur mit den wenigen Punkten ein Problem
Dafür bist du selbst verantwortlich
Ich habe mich auch mal wieder angemeldet.
Gibt es da immer noch keine ordentliche mobile Ansicht?
Eine Reise von Belarus nach Deutschland ist derzeit leider nicht möglich. Der Tschernobyl Kinder Radeberg e. V. hat dieses Jahr einen Erholungsurlaub in der Nähe von Gomel mitfinanziert. Inwiefern wir wieder aktiv werden können, steht leider nicht fest.
1. brb, Honza, sgd-herzblut
2. -
3. Nachwuchs (U19, U17 usw.)
4. sieglos
Hach, ist das schön, wie bierernst man sein kann. Oder ist das einfach nur Verdruss?
Wofür die Himbeere? Wofür die Jahresumfragen? Wofür das DFF? Alles kacke, man.
Am Samstag 30.10. zum Heimspiel gegen Sandhausen wäre auch noch möglich.
Wir waren wenigstens immer die üblichen 12-15 Verdächtigen. Leider waren es bis auf 2-3 Leute auch wirklich immer die Gleichen. Wenn wir mal darüber hinaus kommen würden, dann wäre so ein Treffen auch für die Zukunft des DFF sinnvoll.
Polina und ihre Mutter sind wieder gut in der Heimat angekommen.
Anbei findet ihr den Abschlussbericht von Frau Graf.
Das Finale...
Gestern war die Abschlusskontrolle im Chemnitzer Klinikum bei Frau Chefärztin Dörre. Polina kamen Freudentränen. (Sie hatte auch eine Fistel im Gaumen, die entfernt wurde. Das wäre problematisch geworden.) Alles ist bestens.
Mit ihrer Mama darf sie sich noch ein paar Tage in Chemnitz erholen. Doch nun sehnen sie sich nach Gubitschi. Die Rückreise - möglichst ohne Umstieg und Aufenthalt - ist für nächste Woche geplant.
Polina hat die OP gut überstanden
Nachfolgend die Nachricht von Frau Graf...
ZitatAlles anzeigenLiebe Mitstreiter,
am 8. Juli wurde Polinas Wunsch wahr. Sie war in der unbekannten Umgebung sehr tapfer.
Im OP war eine weißrussische Anästhesieschwester aus dem Minsker Krankenhaus Nr. 4 anwesend. Sie kannte Polina und ihre Mutter von früher.
Die Nase wurde verschmälert und gerichtet, außerdem Milchzahnreste im Unterkiefer und der verdrehte Zahn im Oberkiefer, der in den Gaumen und Nasenbereich stach, entfernt.
Die Wartezeit zehrte an Annas und meinen Nerven.
Als Anna gegen 13 Uhr in den Aufwachraum zu ihrer Tochter durfte, weinte sie Freudentränen. Sie konnte es nicht glauben.
Der Arzt war bei der Kontrolle am nächsten Tag sehr zufrieden. Auch hier mussten wir uns wieder geduldig im Warten üben.
Morgen wird Polina aus der Klinik entlassen und am Mittwoch muss sie zur Kontrolle und zum Fädenziehen. Später wird dann noch der Gips von der Nase abgenommen. Bis dahin werden Polina und Anna in Chemnitz bleiben.
Herzliche Grüße
Ilona Graf
Es gibt ein weiteres Update von Frau Graf zu Polina.
Polina wurde eingehend untersucht. Sie hat einen gespaltenen Vorderkopf. Der Spalt im Schädel und an der Stirn kann leider nicht operativ behoben werden, aber wird durch ihr Pony zumindest optisch sehr gut verdeckt. Die krumme "Spaltnase" wird nach der heutigen vorstationären Behandlung dann am morgigen Donnerstag geschlossen und gleichzeitig gerichtet. Der Klinikaufenthalt in Chemnitz dauert voraussichtlich bis zum Sonntag.
Die Weiterbehandlung am Mund und Gaumen ist für März 2022 geplant, wenn der Oberkiefer erfolgreich geweitet wurde.
Polina freut sich sehr und der Tschernobylkinder e.V. und die Ärzte sind zuversichtlich, dass sie schon in einem Jahr deutlich besser sprechen und essen kann.
An dieser Stelle möchte der Tschernobylkinder e.V. noch einmal allen Unterstützern danken, denn die gesammelten Spenden decken die Kosten für die Behandlung vollständig ab.
Ein weiteres Update folgt dann die Tage.
Polina ist auf dem Weg
Darüber hinaus wird ein Artikel in der Radeberger Zeitung zu unserer Spendenaktion erscheinen.
In der Ausgabe 09/21 vom 05.03.2021 ist der Artikel nun auch online zu finden:
https://die-radeberger.de/Archiv/2021/ (Seite 7, mittig unten)
Mit etwas Verspätung möchten wir nun auch mitteilen, dass eure Spenden gut beim Tschernobylkinder e. V. Radeberg angekommen sind. Anke und Frank haben letzten Woche Donnerstag den symbolischen Spendenscheck persönlich übergeben. Die Freude war riesengroß und auch die Höhe der Spende für Polina hat für erstaunte Blicke gesorgt
Bei der Gelegenheit haben Anke und Frank sich auch gleich die Räumlichkeiten der Apostolischen Gemeinde Radeberg, wo der Verein sein Hauptquartier hat, zeigen lassen. Die Auswirkungen des Reaktorunglücks, die Organisation im Allgemeinen und der Kleiderkammer wurde den beiden näher erläutert. Die Kleiderspenden gehen aktuell aber nach Rumänien, da aufgrund der politischen Lage leider kein Versand nach Belarus möglich ist.
Bezüglich der OP von Polina sind sie guter Dinge, dass es in diesem Jahr geschehen kann. Details gibt es leider noch nicht, aber das Klinikum in Chemnitz ist nach wie vor bereit die OP dieses Jahr durchzuführen. Da im letzten Jahr durch die Umstände Geld gespart wurde, wird dies ebenfalls in die OP fließen. Sobald es weitere Informationen gibt, werden wir diese mit euch teilen.
Ein Präsenzbesuch für dieses Jahr ist leider wieder nicht möglich. Die Hoffnung, dass es 2022 wieder klappt, ist aber groß.
Darüber hinaus wird ein Artikel in der Radeberger Zeitung zu unserer Spendenaktion erscheinen.
Spendenscheck-Übergabe
In der Kleiderkammer
Eure Tassen sind fest mit Dynamo verbunden
Von "Rot nach Blau" wurden die Familien der Gastkinder damals umgesiedelt
Dynamische Grüße
Anke Dynamama
Frank omanyd
Gerald Linie10
Steffen Virenschleuder
Thomas Kirschkuchen
Niemals. Das ist eine Sache, die wir jedes Jahr mit ganzem Herzen vorantreiben und es wird auch von euch jedes Jahr aufs Neue unglaublich unterstützt.
Es sind nun alle Spenden eingegangen und wir können den Endstand für die Spendensammlung für Polina bekannt geben.
Ihr habt trotz der schwierigen Situation und der diesmaligen reinen Geldspende wieder eine fantastische Bereitschaft gezeigt, so dass wir mit etwas Aufrunden eine dynamische Summe zusammenbekommen haben:
1900,53 €
Es bestätigt sich einmal mehr, dass sich die ganze Arbeit aber sowas von lohnt. Wir möchten an dieser Stelle nochmals allen Spendern und Unterstützern von ganzem Herzen danken, dass ihr eine so tolle Spendenbereitschaft gezeigt habt. Insbesondere geht auch ein Dank an die DFF-Zocker für das Zurverfügungstellen eurer Überschüsse, an Rotten und das Präsidium für die Versteigerung des Trikots und an Rene_1972, der neben einer normalen Spende auch noch die Versteigerungssumme spontan verdoppelt hat.
DANKE, DANKE und nochmals DANKE!!!
Bezüglich der symbolischen Spendenscheckübergabe und der weiteren Vorgehensweise in Sachen Polina werden wir euch natürlich auf dem Laufenden halten. Soviel vorweg, leider wird es dieses Jahr höchstwahrscheinlich wieder nicht möglich sein, dass eine gewohnt große Gruppe nach Dresden und Umgebung kommt. Daher konzentriert sich der Tschernobylkinder e. V. Radeberg ganz auf die OP von Polina, die nach aktuellem Stand dieses Jahr trotzdem stattfinden kann und wird.
Soweit erst einmal von uns
Dynamische Grüße
Anke Dynamama
Frank omanyd
Gerald Linie10
Steffen Virenschleuder
Thomas Kirschkuchen
Der Spendenstand gegenüber dem letzten Zwischenstand ging auf jeden Fall noch deutlich nach oben. Sobald das Geld von der Versteigerung eingegangen ist, wird sinnvoll aufgerundet und dann gibt es den Endstand. Ich kann schon mal sagen, dass wir zufrieden und glücklich sind