Beiträge von DFF-Team

    Die älteste und wichtigste Umfrage des DFF: Wer wird User des Jahres?

    Von den 17 vorgeschlagenen Kandidaten stehen hier die 10 User zur Wahl, welche mindestens 3 mal genannt wurden.

    Ihr könnt hier bis zu 3 Stimmen vergeben.

    Die Umfrage läuft bis zum 14. Januar 2023 um 12:00 Uhr.

    Die Stimmabgabe erfolgt wie immer anonym und kann nicht geändert oder ergänzt werden.

    Der Gewinner erhält den unbezahlbaren Benutzertitel "DFF User des Jahres 2022", eine DFF-Tasse und wird zudem in die "Hall of Fame" des DFF aufgenommen.

    Das DFF freut sich auf eine spannende Wahl und wünscht allen viel Spaß bei der Umfrage zum User des Jahres.

    Neujahr ist Neustart. Auch im DFF. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, alle Verwarnungspunkte zu löschen. Und zwar wirklich alle. Das heißt, dass sowohl Langzeitgesperrte als auch Nutzer mit nur einer Verwarnung wieder bei Null anfangen.

    Wir denken, dass hier im DFF inzwischen ein vernünftiges Klima entstanden ist. Hin und wieder kommt es zwar immer noch zu kleinen "Nebengeräuschen", aber meist beruhigt sich die Lage schnell wieder.

    Natürlich werden wir weiterhin darauf achten, dass die Nutzungsbedingungen eingehalten werden und der Umgangston im Rahmen bleibt.

    Noch ein Hinweis für die Langzeitgesperrten: Wir haben in dem Zusammenhang alle uns bekannten Zweitnicks gelöscht. Also meldet euch mit eurem ganz normalen, blütenweißen Nutzernamen an und...

    ...benehmt euch! ;)


    Einen guten Start ins neue Jahr wünscht euch allen

    Euer DFF-Team

    Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage sind diesmal schon vorbei und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Etwas später als gewohnt, aber dennoch gerade so pünktlich wollen wir auch diesmal im 19. Jahr des Bestehens des DFF die begehrten "Oskars" in den fünf Kategorien verleihen - sprich die Jahresendumfragen stehen an.

    Bevor wir die einzelnen Umfragen starten können, benötigen wir wie immer eure Kandidatenvorschläge für folgende Kategorien:

    1. DFF User des Jahres 2022 (beliebtester User)
    2. DFF Himbeere des Jahres 2022 ("Problem-User")
    3. DFF Thread des Jahres 2022
    4. Dynamo Unwort des Jahres 2022
    5. DFF Spruch des Jahres 2022

    Schreibt uns in einem Beitrag hier in diesem Thread zu den Ziffern 1 bis 4 eure Vorschläge - es können gern auch mehrere Vorschläge in jeder Kategorie sein!

    Für Änderungen und Ergänzungen nutzt bitte die Editierfunktion.

    Aus allen bis zum 06.01.2023 um 23.59 Uhr eingegangenen Vorschlägen werden wir anschließend die Umfragen für die Wahl erstellen.

    Zu Ziffer 5 „DFF Spruch des Jahres“ wird Kirschkuchen wieder eine Vorauswahl vornehmen. Falls jemanden aber übers Jahr ein Spruch ausm DFF besonders im Gedächtnis geblieben ist, kann diesen auch gerne mit vorschlagen.

    Unter allen Teilnehmern, die in mindestens 2 Kategorien ihre Kandidaten benennen und die sich dann auch im Januar an den Abstimmungen bei den Umfragen beteiligen, verlosen wir wieder eine DFF-Tasse.

    Euer DFF-Foren-Team

    Ein Thread, der zwar nichts mit Fußball direkt zu tun hat, uns aber immer wieder in verschiedene Gegenden entführt, die Welt aus einer anderen Perspektive sehen oder uns einfach am Leben der User teilhaben lässt, wurde von euch zum Thread des Jahres gewählt!

    Der Thread des Jahres 2021 ist: Fotografie - die Welt der Bilder.

    Auf dem 2. Platz landen die "Nachwuchsthreads Von der A-Jugend bis zu den Bambini"

    Die "Spieltagsthreads Alles rund um die Spieltage unserer SGD" belegen in diesem Jahr Platz 3.

    Wir möchten uns auch hier bei den Usern bedanken, die sich hier an der Abstimmung beteiligt haben.

    Letztes Jahr belegte es noch Platz 3 - dieses Jahr wurde das Wort, welches seit März 2020 unser Leben prägt und für viel Unruhe in der Gesellschaft und damit auch bei den DFF-Usern sorgt, zum Unwort des Jahres 2021 gewählt: CORONA.


    Den 2. Platz belegt das Unwort Geisterspiel

    Was früher eine Strafe der alten Herren in Frankfurt für mehr oder weniger kleinere Vergehen der Fußballfans war, ist nun leider fast Dauerzustand. Leere Stadien, Fußball nur noch vor der Glotze oder man bekommt erst hinterher mit, dass schon wieder ein Spiel war. Hoffen wir einfach, dass die Geister bald genug Fußball gesehen haben und die Stadien bald wieder mit Fans gefüllt werden können.


    Den 3. Platz geht an das Wort: Dreierkette

    Darunter verbirgt sich kein besonderes Schmuckstück fürs Frauchen, sondern eine taktische Aufstellung im Fußball, welche häufig von vielen Trainern insbesondere bei Rückstand kurz vorm Spielende genutzt wird. Doch auch hier gilt, die beste Taktik bringt nichts, wenn man nicht die entsprechenden Spieler auf dem Platz hat, welche diese umsetzen können. Und damit bleibt viel Spielraum für Diskussionen unter den Hobbytrainern, insbesondere nach dem Spiel - Spielaufstellung mit oder ohne Dreierkette, welche wäre die bessere Wahl gewesen.

    Vielen Dank an die 147 User, die sich an der Wahl beteiligt haben.

    Auch dieses Jahr gibt es beim Spruch des Jahres einen klaren Sieger!

    Gewonnen hat Bierbar Süd mit seinem Kommentar im Alexander Schmidt-Thread :

    »Hinterher ist man immer schlauer«. Das will ich auch von keinem Dachdecker oder Friseur hören.

    Den 2. Platz belegt ebenfalls Bierbar Süd, mit seinem Spruch im Thread zur 2. Bundesliga:

    Die Relegation gegen Osnabrück muss man eigentlich wollen. Die Vorstellung, dass es da einen Verein gibt, dessen eigene Geschichte im Wesentlichen daraus besteht, von uns gefickt zu werden, das hat schon was.


    Der 3. Platz geht an Der Mönch, welcher nach der Niederlage in Mannheim folgenden Spruch prägte:

    Ihr habt ne Energie, nach so einem Spiel lange Texte zu verfassen, ich beschmeiße gerade die Fußgänger unten mit meinen Grünpflanzen.


    Herzlichen Glückwunsch an Bierbar Süd und Der Mönch und vielen Dank an die User, die auch hier abgestimmt haben.

    Bierbar Süd: Auch mit dir wird sich das DFF-Team wegen der Tassenübergabe in Verbindung setzen.

    Nach einem Jahr Pause, hat er sich den Titel zurückgeholt.

    Die Himbeere des Jahres 2021 gewinnt lm75! Anscheinend freut er sich über den Titel-Gewinn so sehr, dass er sich selbst den neuen User-Nick "Himbeere" gegeben hat.

    Den 2. Platz belegt Friedeburger.


    Der 3. Platz geht ganz knapp an DD-since1973


    Himbeere (oder lm75 - je nachdem wie du nun angesprochen werden willst):

    Das DFF-Forenteam möchte dir wieder ein kleines aber feines "Entspannungspaket" überreichen. Dazu werden wir uns mit dir demnächst in Verbindung setzen.

    Nun hat er den Hattrick perfekt gemacht - nach 2019 und 2020 wurde er auch 2021 von euch zum User des Jahres gewählt. Die DFF-User lesen sie einfach gern, seine ausführlichen Spielberichte von den Nachwuchsmannschaften. Oder waren es die Fotos von seinem kleinen niedlichen schwarz-gelben Freund mit Dynamo-Weste, Schal und Mütze, der Ihn seit einer Weile treu begleitet? Woran auch immer es lag, auch dieses Jahr geht mit deutlichem Vorsprung der Titel
    User des
    Jahres 2021
    an Elbe!

    Den 2. Platz belegt (ebenfalls wie im Vorjahr) seen.

    Den 3. Platz teilen sich diesmal Bierbar Süd und murinus.

    Wir gratulierem dem Sieger und den Platzierten ganz herzlich und bedanken uns bei allen, die bei der Wahl zum User des Jahres ihre Stimme abgegeben haben.

    Elbe

    Das DFF-Team wird sich mit dir wegen der Preisverleihung in Verbindung setzen.

    Um den glücklichen Gewinner einer DFF-Tasse unter den 31 Usern zu ermitteln, die dieses Jahr Kandidatenvorschläge gemacht und sich an der Wahl beteiligt haben, musst du auch diesmal in die Lostrommel greifen. Das Prozedere ist dir ja schon bekannt - nenne bitte hier im Thread eine Zahl zwischen 1 und 31.

    Hier könnt ihr für den DFF Spruch des Jahres 2021 abstimmen

    Die Vorschläge wurden allesamt von Kirschkuchen ausgewählt, wobei ihr in dieser Umfrage auch einige Sprüche wiederfinden werdet, die von euch mehrfach im Nominierungsfred genannt wurden. Auch wenn er mehrfach gewünscht wurde, kann der Spruch von Leo Löwe nicht in die Abstimmung aufgenommen werden, da er nicht von einem registrierten DFF User stammt.

    Ihr könnt bis zu 3 Stimmen abgeben.

    Die Stimmenabgabe erfolgt anonym und kann nicht geändert oder ergänzt werden.

    Die Umfrage läuft bis zum 10.01.2022 um 23.59 Uhr.

    Jeder Spruch hat eine Vorschlagsnummer erhalten.

    Bitte gebt eure Stimme entsprechend der Nummerierung der Vorschläge unten an (einfach hier weiter runter scrollen ).

    Der Autor des DFF-Spruchs des Jahres 2021 erhält eine DFF-Tasse.

    Wir bedanken uns bei Kirschkuchen für diesen DFF Jahresrückblick und bei allen Usern, die diese Umfrage mit ihren Beiträgen jedes Jahr aufs Neue möglich machen.

    Das DFF-Team wünscht bei dieser Umfrage besonders viel Spaß bei der Abstimmung.


    Vorschlag 1

    Ihr habt ne Energie, nach so einem Spiel lange Texte zu verfassen, ich beschmeiße gerade die Fußgänger unten mit meinen Grünpflanzen.

    Vorschlag 2

    Ich hätte meine Eltern verlassen, wenn sie mich ein Dynamospiel nicht bis zum Ende hätten sehen lassen, egal ob Schule oder nicht

    Vorschlag 3

    Sind die Verträge von Hortik wasserdicht? Frage für einen Freund. Einen ängstlichen Freund.

    Vorschlag 4

    Ich würde mich auch ärgern, wenn die in der Regionalliga auf einmal wieder Spiele gewinnen würden, andererseits geht der Trand bei Bauern ja wieder zu mehr Regionalität.

    Vorschlag 5

    Die Relegation gegen Osnabrück muss man eigentlich wollen. Die Vorstellung, dass es da einen Verein gibt, dessen eigene Geschichte im Wesentlichen daraus besteht, von uns gefickt zu werden, das hat schon was.

    Vorschlag 6

    Leeeeuuuute, morgen stehen wir da wo wir hingehören! Großkotzig und arrogant. Besoffen und mit Tropen auf der Hose und im Auge.

    Vorschlag 7

    Seh es mal positiv, wenn wir nächste Saison wieder ins Stadion dürfen, fühlt es sich an, als wären wir nie abgestiegen ;)

    Vorschlag 8

    Bei manchen Blumen kann man oft erahnen, dass die mal richtig gut werden. Umso schöner ist es, wenn sie dann in der vollen Blüte ihres Wachstums im eigenen Garten stehen.

    Vorschlag 9

    Der prügelt sich mit Zuschauern, der passt nicht zu uns.

    Vorschlag 10

    »Hinterher ist man immer schlauer«.

    Das will ich auch von keinem Dachdecker oder Friseur hören.

    Hier suchen wir wie jedes Jahr das Unwort des Jahres.

    Von euch wurden insgesamt 13 Begriffe, die 2021 mit oder um Dynamo verwendet wurden, vorgeschlagen. Nur 4 wurden mindestens zweimal genannt und haben es so auf den Stimmzettel geschafft.

    Ihr könnt wieder bis zu 2 Stimmen vergeben!

    Die Umfrage läuft bis zum 10.01.2022 um 23:59 Uhr.

    Viel Spaß!

    Hier könnt ihr euren Lieblingsthread des Jahres 2021 wählen. Von 15 vorgeschlagenen Threads wurden 6 mehr als einmal von euch genannt und stehen nun zur Abstimmung.

    Ihr könnt bis zu 2 Stimmen vergeben.

    Die Umfrage läuft bis zum 10. Januar 2022 um 23:59 Uhr.

    Wir sind gespannt, welches Thema bei euch dieses Jahr am beliebtesten war.

    Viel Spaß bei der Abstimmung!

    Mit dem Titel "Himbeere des Jahres" soll quasi die Nervensäge des DFF "ausgezeichnet" werden. Also der User, der euch übers Jahr so richtig auf den Nerv ging, sich durch besonders sinnlose Beiträge hervorgehoben hat oder überall seinen Senf dazugeben musste, obwohl schon alles gesagt war. Wer hatte ständig schlechte Laune, oder wessen Beiträge waren aufgrund der schlechten Rechtschreibung und Grammatik nahezu unlesbar? Bitte denkt daran, es soll keiner runter gemacht werden - im Gegenteil, wir wollen durchaus etwas Optimismus verbreiten, denn auch diese User gehören zum DFF.

    Aus 13 eingegangenen Vorschlägen habt ihr nun die Wahl zwischen den 5 Teilnehmern die mindestens 2 mal genannt wurden.

    Bei dieser Umfrage könnt ihr bis zu 2 Stimmen abgeben.

    Die Stimmabgabe erfolgt anonym und kann nicht geändert oder ergänzt werden.

    Ihr könnt bis zum 10. Januar 2022 um 23:59 Uhr abstimmen.

    Wie schon die letzten Jahre, gibt es bei dieser Umfrage keine DFF-Tasse zu gewinnen, sondern ein kleines "Entspannungspaket". Außerdem erfolgt der Eintrag in die "Hall of Fame" des DFF und das Führen des individuellen Benutzertitels "Himbeere des Jahres".

    Viel Spaß bei der Wahl wünscht euch das DFF-Forenteam!














    Hier ist sie wieder: die älteste und wichtigste Umfrage des DFF.

    Von den 17 vorgeschlagenen Kandidaten stehen hier die 7 User zur Wahl, welche mindestens 2 mal genannt wurden. Das von euch nominierte DFF-Team tritt schon wie letztes Jahr nicht zur Wahl an, da wir wirklich DEN USER des Jahres suchen.

    Ihr könnt hier bis zu 2 Stimmen vergeben.

    Die Umfrage läuft bis zum 10. Januar 2022 um 23:59 Uhr.

    Die Stimmabgabe erfolgt anonym und kann nicht geändert oder ergänzt werden.

    Der Gewinner erhält den unbezahlbaren Benutzertitel "DFF User des Jahres 2021", eine DFF-Tasse und wird zudem in die "Hall of Fame" des DFF aufgenommen.

    Das DFF freut sich auf eine spannende Wahl und wünscht allen viel Spaß bei der Umfrage zum User des Jahres.

    Heiligabend ist schon da und vor uns steht eine wieder mal sehr kurze fußballfreie Zeit. Auch diesmal wollen wir diese nutzen und auch im 18. Jahr des Bestehens des DFF die begehrten "Oskars" in den fünf Kategorien verleihen.

    Bevor wir die einzelnen Umfragen starten können, benötigen wir wie immer eure Kandidatenvorschläge für folgende Kategorien:

    1. DFF User des Jahres 2021 (beliebtester User)
    2. DFF Himbeere des Jahres 2021 ("Problem-User")
    3. DFF Thread des Jahres 2021
    4. Dynamo Unwort des Jahres 2021
    5. DFF Spruch des Jahres 2021

    Schreibt uns in einem Beitrag hier in diesem Thread zu den Ziffern 1 bis 4 eure Vorschläge - es können gern auch mehrere Vorschläge in jeder Kategorie sein!

    Für Änderungen und Ergänzungen nutzt bitte die Editierfunktion.

    Aus allen bis zum 31.12.2021 um 23.59 Uhr eingegangenen Vorschlägen werden wir Anfang Januar 2022 die Umfragen für die Wahl erstellen.

    Zu Ziffer 5 „DFF Spruch des Jahres“ wird Kirschkuchen wieder eine Vorauswahl vornehmen. Falls jemanden aber übers Jahr ein Spruch ausm DFF besonders im Gedächtnis geblieben ist, kann diesen auch gerne mit vorschlagen.

    Unter allen Teilnehmern, die in mindestens 2 Kategorien ihre Kandidaten benennen und die sich dann auch im Januar an den Abstimmungen bei den Umfragen beteiligen, verlosen wir wieder eine DFF-Tasse.

    Euer DFF-Foren-Team

    Liebe Nutzer,

    der ewige Kampf um ein vernünftiges Miteinander scheint in eine neue Phase gekommen zu sein. In den letzten fünf Wochen konnte das DFF-Team eine deutliche Verbesserung wahrnehmen. Das liegt natürlich weniger an den vorgenommenen Maßnahmen, als viel mehr an jedem Einzelnen. Der mehrfach geäußerte Wunsch nach mehr Dynamo-Bezug und weniger Streitereien hat das DFF-Team veranlasst, viele Themen zu schließen und den Fokus auf sachliche und stressfreie Diskussionen zu lenken. Ihr habt das (bis auf sehr wenige Ausnahmen) angenommen und dafür gesorgt, dass der Ton innerhalb der Unterhaltungen deutlich besser geworden ist.

    Deshalb hat sich das DFF-Team entschlossen, eine Reihe von Themen (wie angekündigt) vor allem mit sportlichem Bezug wieder frei zu geben. Im Vertrauen darauf, dass die Versachlichung anhält, soll damit der Themenvielfalt wieder mehr Raum gegeben werden.

    Folgende Themen stehen ab sofort wieder zur Verfügung:

    - MDR, Sport1, Sky

    - DFB-Pokal - Dortmund /Hannover

    - Playlist DJ Hauskeller

    - Stadionbesuch - Allgemeine Fragen

    - Finanzen

    - Dynamo-Fanartikel

    - Biete Brust - suche Sponsor

    - Trainerspekulationsfred

    - Trainingsgelände GG wie auch Neubau

    - Bereiche in der Sportgemeinschaft

    - Nationalmannschaft

    - Der Gewalt- und Rassismusfred (auf Probe)

    - 1. Bundesliga

    - Wozu Fans oder das unbekannte Wesen

    - FIFAntino und das große Geld

    - Die "Großen" unter sich: Eurobabogal

    - Der Videobeweis, jetzt ist der Schiri

    - Neues aus der Fleck-Schneise

    - Gästelieder & Auftritte

    - Dresden

    - Rechtschreipunk

    - Geschichte unserer Heimat

    - Wortspiele


    Euer DFF-Team

    Liebe Nutzer des Forums,

    die aktuelle Verfassung unserer gemeinsamen Plattform ist nicht die beste. Jeder hat mitbekommen, dass sportliche Themen mehr und mehr in den Hintergrund gerückt sind und Streitigkeiten spürbar zugenommen haben. Die Gründe dafür, hauptsächlich Corona, können wir leider nicht beeinflussen. Dennoch ist sich das DFF-Team nahezu einig, dass das Forum nach wie vor eine Chance verdient. Deshalb haben wir uns zusammengesetzt und überlegt, was wir ändern können, um hier wieder mehr Dynamo und weniger Zickerei zu erleben. Im Folgenden möchten wir Euch über die Ergebnisse informieren.

    Zunächst freuen wir uns über Verstärkung im Team und begrüßen Nomade als neuen Moderator. Das Moderatoren-Team wünscht ihm wenig Stress und eine gute Hand. Darüber hinaus hegen wir die Hoffnung, Euch in den nächsten Tagen noch einen oder zwei weitere neue Moderatoren vorstellen zu können.

    Die Bewertung von Beiträgen wird eingeschränkt. Ab sofort steht den Nutzern nur noch der „Danke-Pokal“ zur Verfügung. Außerdem sind Bewertungen nur noch anonym möglich. Damit wollen wir das Positive in den Vordergrund rücken. Die Anonymisierung soll reflexartige Bewertungen verhindern, die aus gruppendynamischen Zwängen oder Antipathien entstehen.

    In den Nutzungsbedingungen haben wir Änderungen vorgenommen, welche uns als DFF-Team eine klarere Handlungsgrundlage geben. Die Änderungen sind leicht zu finden, sie sind durch rote Schrift hervorgehoben. In den meisten Fällen handelt es sich um Ergänzungen bzw. Präzisierungen. Komplett neu ist, dass Nutzer, welche an einem Tag drei oder mehr Beiträge einstellen, die nicht den Nutzungsbedingungen entsprechen, automatisch eine Verwarnung erhalten. Dieser Automatismus schließt jedoch nicht aus, dass bei entsprechendem Verhalten Verwarnungen auch nach nur einem Beitrag manuell vergeben werden können.

    Des Weiteren haben uns dazu entschlossen, eine große Anzahl an Themen zu schließen. Auch hierbei geht es darum, den Fokus wieder auf Dynamo und Sportliches zu legen. Je nach Entwicklung der Gesprächskultur behalten wir uns vor, diese Themen nach und nach wieder zu öffnen. Die Neueröffnung von Themen ist vorübergehend nur dem DFF-Team möglich. Wer also ein neues Thema eröffnen will, schreibt einen Administrator oder einen Moderator an.

    Wir wünschen uns, dass diese Maßnahmen dazu beitragen werden, das Forum wieder attraktiv für alle Leser und Schreibwilligen zu machen. Uns ist bewusst, dass weitere Verbote und Einschränkungen immer schwierig sind. Dennoch hat jeder Nutzer die Möglichkeit, sich an den Nutzungsbedingungen zu orientieren. Dies gilt auch für das DFF-Team, das damit künftig konsequenter handeln kann.

    Euer DFF-Team

    Die Sieger stehen fest!

    • User des Jahres 2020 ist Elbe
    • Die Himbeere des Jahres 2020 geht an RsQ.
    • Zum Thread des Jahres 2020 wurde "Die Story hinter Usernamen und Avatar" gewählt.
    • Das Unwort des Jahres 2020 lautet "Belastungssteuerung".
    • Der Spruch des Jahres 2020 stammt aus der Tastatur von MeisterPils:
      "Hat schonmal jemand versucht, mit ner Grillzange ne 19er Radmutter festzuziehen?"

    Die Platzierten und die ausführlichen Wahlergebnisse könnt ihr in den Umfragethreads im Unterforum "DFF-Aktionen" nachlesen.

    Vielen Dank an alle, die sich an den Abstimmungen beteiligt haben.

    In 11 Monaten werden wir wieder fragen: "Wer wird... 2021?"

    Bis dahin - schreibt und lest weiter aufmerksam in unserem Forum -

    Euer DFF-Team

    Auch dieses Jahr gibt es beim Spruch des Jahres einen klaren Sieger!

    Gewonnen hat MeisterPils mit seiner Einschätzung zur Flügelzange Atik / Horvath:

    "Hat schonmal jemand versucht, mit ner Grillzange ne 19er Radmutter festzuziehen?"

    Den 2. Platz belegt Böhser Onkel, der erkannt hat, warum im Schacht mehr Zuschauer ins Stadion durften als in Dresden:

    "Bei uns sind auch nicht alle aus einem Hausstand und miteinander verwandt."

    Der 3. Platz geht an Supersub mit seiner Kernaussage zum Schacht:

    "Schacht bleibt Schacht, gestern, heute und morgen. Soviel ist jedem klar, zumindest denen, die wissen, wo die Haltestelle Hygienemuseum ist."


    Zum "Ehrenspruch des Jahres 2020" wurde von den Usern des DFF Chris Löwes Statement im TV-Interview vorgeschlagen:

    "Glauben Sie ehrlich, dass einer von denen von der DFL – Christian Seifert oder wer auch immer – sich eine einzige Sekunde Gedanken macht, was in unseren Köpfen vorgeht? Das ist denen scheißegal! Wir sind am Ende die, die den verfickten Preis bezahlen für den ganzen Scheiß."


    Herzlichen Glückwunsch an MeisterPils, Böhser Onkel und Supersub und vielen Dank an die 126 User, die auch hier abgestimmt haben.